Was ist Makromastie?

Was ist Makromastie?

Makromastie ist eine Krankheit, bei der die Brüste einer Frau außergewöhnlich groß werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Medikamente. Manche Frauen bemerken, dass ihre Brüste plötzlich wachsen, während andere dies langsam über die Zeit hinweg erleben.

Symptome und Beschwerden bei Makromastie

Große Brüste können viele Probleme verursachen. Viele Frauen haben Rückenschmerzen, Nackenprobleme und Schmerzen in den Schultern. Auch die Haut unter den Brüsten kann bei Makromastie wund werden. Oft ist es schwer, passende Kleidung zu finden, aber schau gerne bei unseren BHs in den CUP Größen 75H, 75JJ bis hin zu 75N. . Manche Frauen finden Ihre großen Brüste das Allergrößte aber andere leiden sogar psychisch unter ihren großen Brüsten.

Ursachen und Risikofaktoren von Makromastie

Es gibt verschiedene Gründe, warum Brüste groß werden können:

  • Gene: Wenn deine Mutter oder Großmutter große Brüste hat, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass du sie auch bekommst.
  • Hormone: Veränderungen im Hormonhaushalt, zum Beispiel während der Pubertät oder Schwangerschaft, können das Wachstum beeinflussen.
  • Medikamente: Einige Arzneimittel, wie Hormone oder Antidepressiva, können das Brustwachstum fördern.

Behandlungsmöglichkeiten bei Makromastie

Wenn du unter großen Brüsten leidest, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:

  • Krankengymnastik: Übungen können helfen, die Muskeln zu stärken und Schmerzen zu lindern.
  • Medikamente: In einigen Fällen können Hormonpräparate helfen, das Wachstum zu stoppen.
  • Operation: Eine Brustverkleinerung ist eine Möglichkeit, die Größe der Brüste zu verringern. Dabei wird überschüssiges Brustgewebe entfernt.

Wann zum Arzt?

Wenn du bemerkst, dass deine Brüste ungewöhnlich groß werden oder du Schmerzen hast, solltest du einen Arzt aufsuchen. Er kann dir helfen, die Ursache herauszufinden und die beste Behandlung für dich zu finden.